ArchivDeutsches Ärzteblatt PP5/2007Heigl-preis 2007: Jugendforscherin ausgezeichnet

AKTUELL

Heigl-preis 2007: Jugendforscherin ausgezeichnet

EB

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS Den Heigl-Preis 2007 erhielt Inge Seiffge-Krenke, Professorin für Entwicklungspsychologie und Gesundheitspsychologie mit Schwerpunkt Jugendforschung an der Johannes- Gutenberg-Universität Mainz. Mit dem anlässlich der Lindauer Psychotherapie-Wochen am 24. April verliehenen Preis wird sie für ihre konzeptionelle und empirische Forschung, insbesondere bezogen auf ihr neuestes Buch „Psychoanalytische und tiefenpsychologisch fundierte Therapie mit Jugendlichen“, ausgezeichnet.
Der Preis ist mit 10 000 Euro dotiert. Er ist nach seinen Stiftern, den verstorbenen Düsseldorfer Psychosomatikern Prof. Dr. Franz Seraphin und Prof. Dr. Annelise Heigl, benannt und wurde 2004 zum ersten Mal vergeben. Mit dem Preis werden jährlich empirische oder konzeptionelle Arbeiten aus dem Bereich der psychodynamisch orientierten Psychotherapieforschung ausgezeichnet.
In dem Buch gibt Prof. Dr. phil. Seiffge-Krenke einen Überblick über die theoretischen Grundlagen und die behandlungstechnischen Möglichkeiten und Probleme bei der psychotherapeutischen Arbeit mit Jugendlichen und ihren Eltern. Es verdeutlicht die spezifischen Entwicklungsaufgaben in der Adoleszenz und die daraus folgenden Anforderungen an Kinder- und Jugendlichentherapeuten. Als Antwort darauf werden Ressourcen sowie neue Behandlungsansätze aufgezeigt und die Effizienz analytischer Jugendlichenbehandlungen belegt. Erscheinungstermin des Buches wird Ende August 2007 sein. EB

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote