ArchivDeutsches Ärzteblatt PP5/2007Praxisabgabe: „Link“, nicht mutig
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS Das richtige Maß kann sich auch so gestalten: eine Ratenzahlung der vereinbarten Summe, zum Beispiel monatlich, die eine Kreditaufnahme erspart. Laufzeit und Höhe der Raten werden abgesprochen. Entgolten wird damit meines Erachtens nicht nur die Übergabe der KV-Zulassung, sondern auch das in vielen Jahren aufgebaute Netz an Kontakten zu Behörden, Beratungsstellen, Krankenkassen, anderen Praxen et cetera.
In der Jobsharing-Zeit vor Abgabe der KV-Zulassung können bereits Patienten übergeben werden, soweit gewünscht und passend. Das bedeutet meines Erachtens einen angemessenen Umgang mit dem Thema.
Abschließend eine Kritik: „Mutig“ finde ich die Kollegin Gudrun Pfitzner nicht, eher „link“.
Dipl.-Psych. Helga Rudinger, Schloßstraße 2, 53115 Bonn

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Stellenangebote