

Der Wunsch, Leid zu verhindern, ist nachvollziehbar. Doch man darf eines nicht vergessen: Bei vorliegender Mutation ist die Krebswahrscheinlichkeit zwar deutlich erhöht, aber ob die Krankheit wirklich ausbricht, kann niemand vorhersagen. Zudem ist Brustkrebs behandelbar. Ärzte, die den Test anwenden, müssen sich fragen lassen, ob sie glauben, alle Frauen mit BRCA-Mutation wären besser nie geboren. Ein Aspekt, der auch die Merkmalsträgerin nachdenklich stimmen sollte.
Es gibt kein Leben ohne Risiko für Krankheit und keine genetische Garantie für Gesundheit. Das „perfekte Kind“ hat vielleicht mit zehn Jahren einen tödlichen Unfall. Die junge Frau, die an Brustkrebs erkrankt, wird möglicherweise geheilt. Die PID – in Deutschland im Gegensatz zu Großbritannien bislang verboten – könnte mehr Probleme schaffen, als sie löst. Sie lässt Ärzte und Eltern Schicksal spielen – eine Aufgabe, die schnell zur Überforderung werden kann.
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.