AKTUELL
Nichtraucherschutz: Gesetz in erster Lesung beraten


Foto: ddp
Scharf kritisiert wurde der Gesetzentwurf von der Opposition. Während die FDP generelle Verbote ablehnt, geht den Grünen und der Linksfraktion das Vorhaben nicht weit genug. Der Gesetzentwurf sei „Nichtraucherschutz light“, sagte die stellvertretende Fraktionschefin der Grünen, Bärbel Höhn. Vor allem fehlten Regelungen zum Nichtraucherschutz in der Gastronomie und in Diskotheken. Nun drohe ein „Flickenteppich“ in den Ländern.
Mit dem Gesetz soll das Rauchen in allen Einrichtungen des Bundes, wie Behörden und Gerichten, in Bussen, Bahnen, Taxis und Fahrgastschiffen sowie Bahnhöfen verboten werden. Tabakkonsum soll dann nur noch in dafür vorgesehenen Räumen erlaubt sein. Das Gesetz soll am 1. September in Kraft treten. TB
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.