ArchivDeutsches Ärzteblatt19/2007Terminverwaltung: Arztkalender online

TECHNIK

Terminverwaltung: Arztkalender online

EB

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS
Die Monatsübersicht im Arztkalender
Die Monatsübersicht im Arztkalender
Mit der webgestützten Terminverwaltung „Arztkalender“ lassen sich Termine in der Arztpraxis online organisieren und verwalten. Weder Arzt noch Helferin müssen sich dazu in der Arztpraxis befinden. Die Administration ist mit dem Arztkalender ortsunabhängig und rund um die Uhr möglich. Über die dynamische Benutzerverwaltung kann sowohl die Helferin als auch der Arzt Termine und Aufgaben in den Kalender eintragen. Termininformationen können von zu Hause aus, aus dem Krankenhaus oder per Internet-Handy von unterwegs abgerufen werden. Dazu erhält jeder Benutzer für seinen persönlichen Arztkalender eine Subdomain nach dem Muster http://gewuenschtername.arztkalender.at.
Jeder Termin wird auf zeitliche Kollisionen hin geprüft. Wenn sich zwei Termine überschneiden, blockt das System den fehlerhaften Eintrag. Darüber hinaus erinnert der Arztkalender alle beteiligten Personen per E-Mail an wichtige Termine oder Aufgaben. Das „Look & Feel“ des Kalenders ist Programmen wie Microsoft-Outlook nachempfunden, sodass der Benutzer keine lange Einarbeitungszeit benötigt. Die Lösung ist mit anderen Systemen, wie Outlook oder iCalendar, kompatibel, was den Import und Export bestehender Daten vereinfacht. Mit dem Programm lassen sich sowohl Termine in Einzelpraxen als auch in Arztpraxen mit verschiedenen Behandlungsräumen oder parallel praktizierenden Ärzten verwalten.
Der Arztkalender kann über www.arztkalender.at bestellt werden. Nach Prüfung der Bestelldaten erhält der Benutzer seine Kontodaten und kann sofort starten. Das Testen und auch die Nutzung des Arztkalenders sind kostenfrei. Der Dienst finanziert sich über Werbeeinschaltungen von Pharmafirmen. Betreiber des Angebots ist die Medienagentur Beck, Wien. EB

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote