BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER: Kassenärztliche Bundesvereinigung
39. Internationaler Seminarkongress in Grado/Italien vom 26. bis 31. August


Veranstalter: Collegium Medicinae Italo-Germanicum in Zusammenarbeit mit der Bundesärztekammer
Schwerpunktthemen der Seminare: Hausarztzentrierte Versorgung: c Kommunikation in Grenzsituationen (Fr. Fittkau-Toennesmann, München) c Palliativmedizin (Frau Strohscheer, Graz) c Aktuelles aus der Geriatrie (Dr. Wenter, Meran) (angefragt); Aktuelle Themen in der Allgemeinmedizin (Dr. von Ascheraden, St. Blasien); Aktuelles aus der Infektiologie (Prof. Ruf, Leipzig); Recht in der ärztlichen Praxis (Prof. Schreiber, Göttingen); Arzneimitteltherapie im Alter (Prof. Müller-Oerlinghausen, Berlin; Prof. Grandt, Saarbrücken)
Kurse (mit Zusatzgebühren): Qualitätsmanagement in der Arztpraxis (Dr. Beimert, München); Akupunktur für „Dummies“ (Prof. Bayer, Wien); Einführung in die Ganzheitsmedizin im Alter (Prof. Bayer, Wien); Neues und Bewährtes aus der Notfallmedizin (Theorie und Praxis) (Prof. Dr. Sefrin, Würzburg; Dr. Auler, Mönchengladbach; Herr Schmitt, Würzburg); EKG-Refresher- und Langzeit-EKG-Kurs (Prof. Dr. Most, Paderborn); Fortbildungsreihe Sportmedizin (von der Bayerischen Landesärztekammer zertifiziert): c Internistische Sportmedizin (Dr. Schmidt-Trucksäss, München) c Orthopädische Sportmedizin inklusive Kinesiotaping (Dr. Brand, Neckarsulm) c Sportpraxis (Jan Müller, München); Sonographiekurs Abdomen nach DEGUM/KV-RL (Dr. Heinz, Stuttgart)
Änderungen für alle Seminare und Kurse bleiben vorbehalten.
Weitere Informationen im Internet unter www.cmig.de oder im Sekretariat des CMIG bei Frau Brancato unter der Telefonnummer 0 30/40 04 56-3 62. E-Mail: michaela.brancato@baek.de
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.