MEDIEN
Portal zur Labordiagnostik: labtestsonline.de informiert Patienten und Ärzte
;


Labortests
tragen entscheidend
zur Diagnosefindung
und gezielten
Therapie bei.
Das Aufklärungsportal
soll auch Laien
ermöglichen,
sich
über wichtige
Tests zu
informieren.
Foto: Peter Wirtz
Mit diesem Informationsangebot für Verbraucher und Ärzte soll das Wissen über die Chancen der Labormedizin verbessert werden. Obwohl labormedizinische Untersuchungen nur drei Prozent der Kosten im Gesundheitssystem verursachen, tragen sie entscheidend zur Diagnosefindung und gezielten Therapie bei. Patienten werden zunehmend in die Verantwortung für ihre Gesundheit eingebunden und führen viele einfache Laboruntersuchungen, wie beispielsweise die Bestimmung von Blutzucker, inzwischen selbst durch. Darüber hinaus werden immer mehr Tests für die medizinische Diagnostik genutzt. Vor diesem Hintergrund haben wissenschaftliche Fachgesellschaften und die Diagnostica-Industrie in Europa die gemeinsame Initiative gestartet, ein unabhängiges, internetbasiertes Informationsportal für Labortests zu entwickeln, das sowohl für Laien als auch für Ärzte geeignet ist.
Die standardisierte und europaweit einheitliche Struktur von labtestsonline.de ermöglicht es, Informationen auf zwei Wegen abzurufen: sowohl über alphabetisch sortierte Listen als auch eingebettet in den klinischen Kontext.
Die Suche über Listen ist mit Pulldown-Menüs oder über die direkte Eingabe in Suchfelder möglich. Dadurch kann der Nutzer Labortests direkt abrufen oder, ausgehend von Krankheiten und Syndromen, die jeweils relevanten Laborparameter für die Diagnose oder die Therapieüberwachung recherchieren. Zusätzlich werden Labortests bei typischen Screening- und Vorsorgeuntersuchungen dargestellt. Die Bereiche sind vielfältig miteinander verknüpft, sodass unabhängig vom Startpunkt der Suche Hyperlinks weiterhelfen.
Vorbild der deutschen Version ist die amerikanische Internetseite lab testsonline.org. In Großbritannien nutzen die dortige Variante bereits 4 000 Bürger täglich (www.labtestsonline.org.uk). Spanien (www.labtestsonline.es) und Italien haben die Informationen für ihre Länder und Sprachen angepasst. In allen drei Ländern werden die Aktivitäten durch die jeweiligen Gesundheitsministerien unterstützt. Die italienischen, polnischen und ungarischen Informationsportale sollen noch 2007 online gehen. EB/KBr