DEUTSCHER ÄRZTETAG
Ärztetagssplitter: Gesammelt von Sabine Rieser und Martina Merten
;


nicht gebremst hätte,
hätte ich laut gerufen:
Zur Sache, Schätzchen.
Dr. med. Günter Frey,
Baden-Württemberg, zu seiner Reaktion
während der Rede Ulla Schmidts
Wir stimmen jetzt darüber ab, ob wir nicht mehr abstimmen.
Prof. Dr. med. Jörg-Dietrich Hoppe zu einem Antrag
auf Nichtbefassung, nachdem in 1. Lesung schon
abgestimmt worden war
Und ich kann Ihnen nur sagen: Die Ärztinnenseele kocht!
Dr. med. Cornelia Goesmann,
Vizepräsidentin der Bundesärztekammer,
zur Rede von Ulla Schmidt
Es ist mir eine besondere Freude, eine der nervenstärksten
Ministerinnen begrüßen zu dürfen.
Dr. med. Theodor Windhorst,
Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe,
in der Eröffnungsveranstaltung
Da müsste man die Sekretärin fragen.
Ich weiß es auch nicht.
Prof. Dr. med. Karsten Vilmar, Ehrenpräsident der Bundesärztekammer,
auf die Frage, warum „Montgomery“ im Gegensatz zu anderen Namen
auf einem Wahlvorschlag fett gedruckt sei
Vilmars Nachsatz:
Es ist ja denkbar, dass die Sekretärin
ein Faible für Herrn Montgomery hat.
Und jetzt sage ich etwas, dass ich auch bei jungen Menschen immer sage . . .
Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt
bei der Eröffnungsveranstaltung
Sie sollen nicht alles abfotografieren.
Lassen Sie
noch was dran an den Gesichtern.
Prof. Dr. med. Karsten Vilmar zu den Fotografen
bei den Bildern des neuen Vorstands
Rathaus Münster, Foto: Presseamt Münster