AKTUELL
Gendiagnostik: Fraktionen drängen auf baldiges Gesetz


Foto: ddp
Die Gesundheitsexpertin der Unionsfraktion, Annette Widmann-Mauz (CDU), kündigte zur gesetzlichen Regelung ein Eckpunktepapier der Koalition an. Zugleich wandte sie sich gegen eine pauschale Ablehnung prädiktiver Gentests. Die Vorhersage für Krankheitsveranlagungen könne unter Umständen sehr hilfreich sein. Angesichts der Folgen von Gentests, zu denen neben Diskriminierung auch Abtreibungen zählen könnten, müsse es aber hohe Anforderungen geben. Auch Carola Reimann (SPD) plädierte für ein hohes Schutzniveau gegen möglichen Missbrauch. Konrad Schily (FDP) betonte, der Gesetzgeber müsse die individuellen Rechte jedes Bürgers sichern. kna
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.