
Die Gesundheitsreform ist durch, die KBV hat es überlebt, und schon wird wieder kräftig mit der Ethikkeule im „Deutschen Ärzteblatt“ geschwungen. Letzte Woche waren es die scheußlichen Kollegen, die Privatpatienten bei der Terminvergabe bevorzugen, diese Woche sind es die ärztlichen Wissenschaftler, die sich mit der Tabakindustrie einlassen . . . Auf welche Ethik berufen Sie sich eigentlich? Ist es das Christentum, die Scharia, das marxistische Manifest, der deutsche Humanismus oder der kategorische Imperativ nach Kant? Oder ist es schlicht die Ethik, die Ärzte zum Schweigen und unbezahlter Arbeit zwingt? Milliarden an Tabaksteuer werden nicht dem Gesundheitssystem zugeführt. Das Finanzministerium verdient am legalen Drogenhandel, und die KBV schweigt. Sorry, auf diese Ethik pfeife ich.
Dr. med. Pompilio Torremante, Marktplatz 29, 88416 Ochsenhausen