MEDIEN
Chronische Krankheiten: Datenbank für Patientenschulung


Qualitätskriterium
Fertigkeitstraining:
Arbeiten
in der Lehrküche.
Foto: DRV Bund
Foto: DRV Bund
Die Datenbank stellt die Schulungen mit einer Kurzbeschreibung vor und gibt in einem Raster einen Überblick über Zielgruppen, Themen, Methoden und die didaktischen Ziele, aufgeschlüsselt nach Kategorien wie Wissenserwerb, Fertigkeitentraining, Motivation zur Lebensstiländerung, Angstreduktion und Stärken der sozialen Kompetenz. Das Raster enthält auch Hinweise auf Rahmenbedingungen, Fortbildung, Kosten und Bezugsquellen. Mit Suchfunktionen lassen sich die derzeit 55 Schulungsprogramme filtern, etwa nach Indikationen. Das sind unter anderem Adipositas, Allergien und Asthma, Bluthochdruck und koronare Herzkrankheit, Diabetes, Epilepsie, Hauterkrankungen, rheumatische Erkrankungen, Neurodermitis und chronischer Rückenschmerz. Die Datenbank ist frei zugänglich. Leonie von Manteuffel