MEDIZIN: Diskussion
Akupunktur bei chronischen Schmerzen: Falsche Vergleiche


Erstaunlich und befremdlich finde ich die Schlussfolgerung der Autoren, dass angesichts der gleichen Wirksamkeit der Schulmedizin und der Akupunktur der Arzt sich beider Methoden bedienen sollte. Eine sechswöchige Akupunkturbehandlung war genauso wirksam wie eine sechsmonatige medikamentöse Therapie und die Akupunktur hat sich als extrem nebenwirkungsarm erwiesen. Beides gleichermaßen zu empfehlen erscheint daher geradezu unwissenschaftlich.
Nicht zu vergessen ist auch die geringe Akzeptanz vor allem jüngerer Menschen gegenüber Betablockern unter anderem aufgrund der bekannten Müdigkeit. Nicht umsonst stammte der Löwenanteil (106 von 125) derer, die ihre Teilnahme nach Randomisierung widerriefen, aus der Standard-Therapiegruppe. Dass die Spannungskopfschmerz-Studie abgebrochen werden musste, weil nur 4 Patienten bereit waren, ein trizyklisches Antidepressivum einzunehmen, spricht doch für ein gesundes Unbehagen der Bevölkerung, Psychopharmaka gegen Kopfschmerzen einzunehmen. Bieten wir doch der Bevölkerung eine „richtige“ Verumakupunktur an, basierend auf sorgfältiger Syndrom-Diagnose und mit Einbeziehung der anderen Säulen der TCM. Ich bin sicher, wir werden viel bessere Resultate erzielen. Dies ist schon jetzt meine Erfahrung.
Luzia Mittermaier
Michael-Burgau-Str. 9
93049 Regensburg
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.