

Trotz massiver Kritik sieht das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) keinen Grund, seine Schlussfolgerungen aus dem Vorbericht zur Transplantation von Stammzellen bei bestimmten Formen von akuten Leukämien (Juli 2006) zu revidieren. Nach dem am 4. Juni vorgelegten Abschlussbericht, der eine Analyse nachträglich eingereichter Daten enthält, sieht das IQWiG weiterhin keinen Beleg für den Nutzen der Stammzelltransplantation.
Aus Gründen der Patientensicherheit sollten diese Wissenslücken schnell geschlossen werden, auch durch nicht randomisierte Studien, in denen Patienten alle Therapieoptionen zur Verfügung stehen, die aber zum Vergleich der Ergebnisse Daten über Vorgeschichte und Verlauf der Erkrankung festhalten. zyl
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.