LESERREISE
Leserreise des Deutschen Ärzteblattes: Cultura und Musica sacra – Ein sechstägiges Erlebnis römischer Kunst, Kultur und Musik


Foto: Mondial Tours GmbH
Reiseverlauf
1. Tag: Flug von Deutschland oder Zürich nach Rom. Weiterfahrt zum Hotel. Lichterfahrt durch das nächtliche Rom mit Abendessen.
2. Tag: Vormittags ausführliche Stadtbesichtigung. Nach einer Mittagspause an der Via Appia Besuch von St. Paul, einer der sieben Hauptkirchen Roms. Am Spätnachmittag Teilnahme an einer Messe mit Konzert in der Basilica di San Pietro im Vatikan.
3. Tag: Morgens Besichtigung einer der wichtigsten und größten Kunstsammlungen der Welt: der Vatikanischen Museen. Von den Vatikanischen Museen gelangt man direkt in den Petersdom. Besuch der Sixtinischen Kapelle mit den Fresken von Michelangelo.
Fakultative Besichtigung des Forum Romanum, des Triumphbogens von Kaiser Konstantin, verschiedener Tempel- und Palastanlagen und von einem der Kapitolinischen Hügel, dem Campodoglio, dem kleinsten, aber historisch bedeutendsten der sieben Hügel Roms. Das bekannteste antike Bauwerk, das besichtigt werden kann, ist das flavische Amphitheater, das Kolosseum. Am Abend steht ein Konzert in der Basilica di San Paolo Fuori le Mura auf dem Programm: Die Wiener Philharmoniker interpretieren Giuseppe Verdis berühmtes „Requiem“.
4. Tag: Der Besuch der Vatikanischen Gärten ist jeweils nur einer begrenzten Zahl von Interessierten vorbehalten. Anlässlich einer Führung durch die Parkanlagen des Vatikans erfahren die Besucher Wissenswertes über die Geschichte der Päpste und ihres kleinen, nur einen halben Quadratkilometer großen Staates.
Zwei Sommerresidenzen können am Nachmittag in Tivoli besucht werden: Die Villa des Kaisers Hadrian mit dem Nymphäum, den Thermen oder dem Teatro Marittimo sowie die Terrassengärten der Villa d’Este, die besonders wegen ihrer Gartenbaukunst auch als die „Königin“ unter den Villen Roms bezeichnet wird.
5. Tag: Vormittags Möglichkeit einer Fahrt nach Ostia Antica. Die Stadt an der Mündung des Tiber war ein Warenumschlagplatz des römischen Seehandels und zugleich Stützpunkt für Teile der römischen Flotte. Nach einem Mittagessen Rückkehr nach Rom. Hier steht der restliche Nachmittag zur freien Verfügung. Abends Abschiedsessen.
6. Tag: Transfer zum Flughafen und Flug zu den Ausgangsorten.
Wichtige Informationen
Reisedatum
- 9. bis 14. Oktober 2007
Reisepreis pro Person
- ab 1 495 Euro
Einzelzimmerzuschlag: 250 Euro
Leistungen
- Flug von Hamburg, Berlin, Hannover, Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart, München oder Zürich nach Rom und zurück
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren
- Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
- Fünf Übernachtungen mit Frühstück in
einem 4-Sterne-Hotel (zum Beispiel
in der „Jolly Villa Carpegna“ oder
im „Palazzo Carpegna“)
- Lichterfahrt inklusive Abendessen
- Stadtrundfahrt Rom
- Messe mit sakralem Konzert in der Basilica
San Pietro in Vaticano
- Besuch der Vatikanischen Museen,
der Sixtinischen Kapelle und des Petersdoms
- „Requiem“ von Guiseppe Verdi in der Basilica San Paolo fuori le Mura
- Eintrittskarten (reservierte Sitzplätze im
Mittelschiff) der Kategorie „Oro“
- Abschiedsessen in einer typisch römischen Trattoria
- Diplomierte, deutsch sprechende Reiseleitung
- Insolvenzversicherung
Zusätzlich buchbar
- Besuch „Antikes Rom“: 40 Euro
- Besuch der Vatikanischen Gärten: 40 Euro
- Ausflug Tivoli inklusive Eintritt: 40 Euro
- Besuch Ostia Antica inklusive Mittagessen: 70 Euro
- Sonderpreis bei Buchung aller Ausflüge: 170 Euro
Veranstalter
Mondial Tours GmbH, Ulm
Programm: Deutscher Ärzte-Verlag GmbH – Leserservice –, Dieselstraße 2, 50859 Köln, Telefon: 0 22 34/70 11-2 89, Fax: 0 22 34/70 11-62 89
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.