PERSONALIEN
Martina Pötschke-Langer: Die Nichtraucherin des Jahres


Martina Pötschke-Langer
Foto: privat
Pötschke-Langer kämpft seit vielen Jahren gegen den Qualm: Sie ist die Leiterin der Stabsstelle Krebs- prävention und des WHO-Kollaborationszentrums für Tabakkontrolle des Deutschen Krebsforschungszentrums, Heidelberg. Obwohl sie findet, dass Deutschland noch immer ein „Raucherparadies“ sei, habe Pötschke-Langer nie resigniert: „Ich habe das Gefühl, dass mein Engagement sich lohnt.“ Errungenschaften, wie das Rauchverbot in den Bistrowagen der Deutschen Bahn, gehen mit auf ihren Einsatz zurück.
„Eine der wirksamsten Maßnahmen überhaupt ist der Nichtraucherschutz als Prävention“, erklärt sie. Nicht nur Passivrauchen könne so verhindert werden. Wenn der Nichtraucher zum „Normalfall“ werde, sei dies auch ein wirksamer Schutz der Jugend. Für die Zukunft hat sie sich noch viel vorgenommen: Menschen in Gesundheitsberufen sollen besser ausgebildet werden, damit sie Rauchern eine effektive Hilfe anbieten können. Sunna Gieseke
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.