
Die erste deutsche Fernsehserie, die einen geistig behinderten Menschen in den Mittelpunkt stellte, wurde Mitte der 70er-Jahre in sieben Teilen im ZDF ausgestrahlt. Im Internet wurde immer wieder nach dieser Serie gefragt und eine Wiederholung angeregt. Jetzt sind auf zwei DVDs sämtliche Folgen verfügbar. Erzählt wird über einen Zeitraum von 20 Jahren die Geschichte der Familie Zabel und ihres Sohnes Walter, der das Down-Syndrom hat. Geschildert werden die Probleme und Hürden, die die Familie im Alltag mit ihrem behinderten Kind bewältigen muss, sowie der angemessene, vorurteilsfreie Umgang mit Behinderten. Die von der kircheneigenen Produktionsfirma Eikon produzierte Serie wurde mit dem Adolf-Grimme-Preis und einem Bambi ausgezeichnet. Die Doppel-DVD (Laufzeit 315 Minuten)
kann im Webshop des ZDF unter www.shop.zdf.de/products/1511 zum Preis von 22,99 Euro bestellt werden. KBr