MEDIEN
ATC-Klassifikation: Arzneimittelklassifikation im „Doppelpack“


Seit 1981 wird im Forschungsprojekt GKV-Arzneimittelindex der deutsche Arzneimittelmarkt analysiert. Ziel ist eine verbesserte Anwendungs- und Markttransparenz. Der ATC-Index des GKV-Arzneimittelindex bindet sowohl die internationale Systematik als auch nationale Anpassungen ein und bildet damit den Arzneimittelmarkt umfassend ab. Um die Verwendung der Systematik auch für gesetzliche Aufgaben, wie etwa Preisvergleiche, zu vereinfachen, wird erstmals ein weiteres Produkt zur Verfügung gestellt, das zusätzlich auch die amtliche Fassung des ATC-Index mit DDD-Angaben für Deutschland im Jahr 2007 – jeweils maschinenlesbar – beinhaltet. Zur Verfügung stehen somit:
- die Methodik der Arzneimittelklassifikation nach dem ATC/ DDD-System des Forschungsprojekts GKV-Arzneimittelindex mit einer vollständigen Liste der ATC-Codes einschließlich Tagesdosen (Einzelpreis 21 Euro),
- und zusätzlich die Publikation ATC/DDD-ROM-2007, die die maschinenlesbaren Versionen (XLS-Listen) des ATC-Index mit DDD-Angaben sowohl in der aktuellen Fassung des Forschungsprojekts als auch in der amtlichen Fassung für Deutschland für das Jahr 2007 enthält (Einzelpreis 40 Euro).
Beide CD-ROMs sind (im Kombipaket für 50 Euro) beim WIdO erhältlich (Telefon: 02 28/8 43-1 31; E-Mail: wido@wido.bv.aok.de). Internetinformationen: www.wido.de/ arz_atcddd-klassifi.html. EB
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.