ArchivDeutsches Ärzteblatt28-29/2007Gustav Osterwald: Langjähriger Einsatz für die Ärzteschaft

PERSONALIEN

Gustav Osterwald: Langjähriger Einsatz für die Ärzteschaft

Hibbeler, Birgit

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS
Gustav Osterwald. Foto: Archiv
Gustav Osterwald.
Foto: Archiv
Prof. Dr. med. Gustav Osterwald, Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohren-Heilkunde (HNO) aus Oldenburg, Ehrenpräsident der Ärztekammer Niedersachsen und Träger der Paracelsus-Medaille der deutschen Ärzteschaft, ist am 1. Juli 85 Jahre alt geworden.
Osterwald war viele Jahre in der ärztlichen Berufspolitik aktiv und hat sich um die ärztliche Selbstverwaltung verdient gemacht. Von 1978 bis 1990 war er Präsident der Ärztekammer Niedersachsen, von 1979 bis 1991 Vizepräsident der Bundesärztekammer.
Darüber hinaus engagierte sich Osterwald in der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen: Von 1977 bis 1989 war er Vorstandsmitglied. Außerdem war er Delegierter der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung. In den Gremien der ärztlichen Selbstverwaltung und der Ärztekammer engagierte er sich insbesondere in Fragen der Qualitätssicherung in der ärztlichen Berufsausübung. Außerdem widmete er sich vor allem dem Datenschutz und der Sicherstellung der ärztlichen Versorgung im Katastrophenfall.
Osterwald wurde 1922 in Aligse bei Hannover geboren, studierte in Berlin, Würzburg und Hamburg Medizin. Nach seiner Tätigkeit als Assistenzarzt ließ er sich 1955 in Oldenburg als HNO-Arzt nieder, leitete außerdem die HNO-Belegabteilung der Städtischen Kliniken. 1987 wurde er Honorarprofessor der Universität Göttingen. Osterwald ist Träger des Großen Verdienstkreuzes des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Birgit Hibbeler

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote