PERSONALIEN
André Wynen: Engagierter Europäer und Weltbürger


André Wynen.
Foto: Bernhard Eifrig
Foto: Bernhard Eifrig
Wynen war als polyglotter, praktizierender Europäer ein auf internationaler Ebene erfahrener und durchsetzungsfähiger Verhandlungspartner. Er hat viele richtungweisende Entwicklungen auf den Weg gebracht. Sein besonderes Augenmerk galt dabei der beruflichen Unabhängigkeit des Arztes. Unbeirrbar hat er sich – nicht zuletzt aufgrund seiner Erlebnisse als politischer Gefangener im Konzentrationslager Buchenwald – für die Achtung des Lebens und die Wahrung ethischer Grundnormen eingesetzt.
Die Gemeinschaftsidee der Europäischen Union hat er maßgeblich gefördert. Er wirkte an der Formulierung der Richtlinien für die Migrationsfreiheit von Ärzten und für die gegenseitige Anerkennung von Abschlüssen mit. Sein sicheres Urteil und seine Bereitschaft zu freundschaftlicher Zusammenarbeit waren vorbildlich.
In Anerkennung seiner Verdienste erhielt Wynen das Ehrenzeichen der deutschen Ärzteschaft und die Paracelsus-Medaille. Die Ärzteschaft in Europa und im Weltärztebund wird ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren.
Prof. Dr. med. Dr. h. c. mult. Karsten Vilmar