PERSONALIEN
Thomas Isenberg: Neues Land gewinnen


Thomas Isenberg.
Foto: Archiv
Foto: Archiv
Die Stiftung hat sich in den letzten Jahren einen Namen mit praxisnahen Gesundheitssystemvergleichen und Arbeiten zu Versorgungsqualität und Patientenbeteiligung gemacht. Gerade hat sie ein Programm veröffentlicht, wie die Gesundheitsversorgung in Deutschland im Jahr 2020 aussehen könnte.
Der neue Job „ist eine tolle Herausforderung“, findet Isenberg. Von September an könne er „sicher noch strategischer“ arbeiten und Versichertenanliegen im Gesundheitswesen konsequent vorantreiben. Eine Veränderung, so hört man heraus, war an der Zeit. Schließlich ist Isenberg gerade 40 Jahre alt geworden. In dem Alter überlegen viele, wie es weitergehen soll. Ein neuer Job, der mehr Geld und mehr Einfluss verspricht, kommt da gerade recht.
Dass er in Zukunft pendeln muss, nimmt Isenberg gelassen. Neben Berlin-Mitte wird nun der ländlich geprägte Gütersloher Stadtteil Isselhorst sein Zuhause: „Gewachsene Struktur, Blick aufs Feld – sehr idyllisch.“ Und gesundheitsfördernd. Denn nun gibt es keinen Grund mehr, nicht zu joggen . . . Sabine Rieser
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.