

Hans Schweikart.
Foto: Landesärztekammer Hessen
Foto: Landesärztekammer Hessen
Hans Schweikart (61), seit 1991 kaufmännischer Geschäftsführer der Landesärztekammer Hessen, ist nach langjähriger Tätigkeit in den Ruhestand getreten. Für seinen besonderen Einsatz und seine herausragenden Verdienste wurde er von der Bundesärztekammer mit dem Ehrenzeichen der deutschen Ärzteschaft ausgezeichnet.
Die Sächsische Landesärztekammer hat anlässlich des Sächsischen Ärztetages in Dresden verdiente Ärzte und Berufspolitiker mit der Herbert-Eberhard-Friedrich-Richter-Medaille geehrt. Für ihre besonderen Verdienste um die sächsische Ärzteschaft ausgezeichnet wurden:
Dr. med. Lutz Liebscher, Facharzt für Kinderheilkunde, Leisnig, Dr. med. Andreas Prokop (54), Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen und Rechtsmedizin, Döbeln, und Dr. med. Claus Vogel (61), Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Leipzig.
Prof. Dr. med. Helmut Seitz (57), Direktor der Medizinischen Klinik und Ärztlicher Direktor am Krankenhaus Salem, ist mit der Medaille für lebenslange Verdienste um die Deutsch-Chinesische Freundschaft der Universität Wuhan, China, ausgezeichnet worden.
Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Theodor Hellbrügge, emeritierter Ordinarius für Sozialpädiatrie sowie emeritierter Vorstand des Instituts für Soziale Pädiatrie und Jugendmedizin und Gründer des Kinderzentrums München, ist mit der Ehrendoktorwürde der Staatlichen Petrozavodsker Universität, Russland, ausgezeichnet worden. EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.