BRIEFE
Genderfragen: Normative Frage


Mich wundert nicht, dass angesichts der ideologieverdächtigen Ergebnisse früherer „wissenschaftlicher“ Forschungen, etwa zu Geschlecht und Therapieerfolg, Geschlechterpassung und so weiter, die nun zum Glück etwas kritischer gesehen werden (siehe Artikel), viele empirische Forscher nicht gern Zeit aufwenden für Themen, bei denen das, was man eigentlich schon immer wusste oder als Therapeut zumindest hätte wissen können, durch den jeweiligen medialen Zeitgeist infrage gestellt wird.
Dr. rer. soc. Gerhard Heim, Düppelstraße 29,
12163 Berlin
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.