AKTUELL
Kassenärztliche Bundesvereinigung: Boom bei Versorgungszentren
DÄ plus


Sinnvolle Ergänzung:
Die Zahl der Medizinischen Versorgungszentren
hat sich im Vergleich zu 2006 fast verdoppelt.
Foto: Paracelsus-Klinik Schöneck
Foto: Paracelsus-Klinik Schöneck
„MVZ stellen aus unserer Sicht keine Konkurrenz für die niedergelassenen Ärzte dar. Im Gegenteil: Sie können eine sinnvolle Ergänzung in der flächendeckenden, ambulanten Versorgung darstellen“, erklärte der KBV-Vorstandsvorsitzende, Dr. med. Andreas Köhler, anlässlich der Vorstellung der Zahlen in Berlin. Niedergelassene Ärzte zeigen hierbei Unternehmergeist: Der Anteil der Zentren in Trägerschaft von Vertragsärzten beträgt nach Angaben der KBV 62,4 Prozent.
Versorgungszentren findet man vor allem in Bayern, Berlin und Niedersachsen. In den MVZ sind insgesamt 3 263 Ärzte tätig. Mehr als zwei Drittel von ihnen arbeiten in einem Angestelltenverhältnis. TB
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.