

Jürgen Heisel, Jörg Jerosch: Rehabilitation nach Hüft- und Knieendoprothese. Deutscher Ärzte-Verlag, Köln, 2007, 283 Seiten, gebunden, 59,95 Euro
S. Seeber, J. Schütte (Hrsg.): Therapiekonzepte Onkologie. 5. Auflage. Springer Medizin Verlag, Heidelberg, 2007, 1851 Seiten, gebunden, Vorbestellpreis gültig bis zum 30. November 2007: 79,95 Euro, danach 99,95 Euro
Robert Bering, Luise Reddemann (Hrsg.): Jahrbuch Psychotraumatologie 2007. Schnittstellen von Medizin und Psychotraumatologie. Asanger Verlag, Kröning, 2007, 142 Seiten, kartoniert, 19,50 Euro
Friedhelm Schwarz: Der Griff nach dem Gehirn. Wie Neurowissenschaftler unser Leben verändern. rororo science, TB Nr. 62249, Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg, 2007, 206 Seiten, kartoniert, 8,90 Euro
Felix Balzer, Alina Bredel, Lea Haisch: Französisch für Mediziner. Band 1: Gebrauchsanweisung für Auslandsaufenthalt und Klinikalltag, Band 2: Wörterbuch – Abkürzungsverzeichnis. Urban & Fischer, München, 2007, 392 Seiten, kartoniert, 19,95 Euro
Torsten Haferlach (Hrsg.): Labordiagnostik bei Leukämien und Lymphomen. 2. Auflage. UNI-MED Science, UNI-MED, Bremen, 2007, 160 Seiten, Hardcover, 44,80 Euro
Bundesärztekammer, Kassenärztliche Bundesvereinigung, Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (Hrsg.): Nationale VersorgungsLeitlinie Chronische KHK. Komplett-Paket: Ärztliche Leitlinie, Kitteltaschenversion, Patientenleitlinie. Deutscher Ärzte-Verlag, Köln, 2007, broschiert, 34,95 Euro
Lutz von Laer, Ralf Kraus, Wolfgang E. Linhart: Frakturen und Luxationen im Wachstumsalter. 5. Auflage, Thieme, Stuttgart, 2007, 493 Seiten, gebunden, 169,95 Euro
Versorgungsstrukturen
Monika Habermann, Heidrun Biedermann: Die Pflegevisite als Instrument der Qualitätssicherung in der ambulanten Pflege. Mabuse-Verlag, Frankfurt am Main, 2007, 296 Seiten, kartoniert, 24,90 Euro
Gundo Zieres, Ursula Weibler: Herausforderung Demenz. Optimierung der Versorgung von Menschen mit Demenzerkrankung. Hintergründe – Handlungsoptionen – Praxisbeispiele. Management im Gesundheitswesen. Iatros Verlag, Dienheim, 2007, 232 Seiten, Softcover, 18 Euro
Robert L. Leahy: Techniken kognitiver Therapie. Ein Handbuch für Praktiker. Junfermann Verlag, Paderborn, 2007, 448 Seiten, kartoniert, 39,50 Euro
Burkhard Helpap (Hrsg.): Der Gesundheitsverbund Hegau-Bodensee-Hochrhein-Kliniken. Eine Konsequenz aus den Gesundheitsreformen in Deutschland. MarkorPlan Agentur & Verlag, Bonn, 2006, 192 Seiten, gebunden, 16,80 Euro
Alfred Schneider, Götz Bierling (Hrsg.): HuR – Hygiene und Recht. Entscheidungssammlung. Richtlinien. 12. Lieferung, Stand: März 2007. mhp-Verlag, Wiesbaden, 2007, Loseblattausgabe, 38,50 Euro
Ottomar Bahrs, Peter F. Matthiessen (Hrsg.): Gesundheitsfördernde Praxen. Die Chancen einer salutogenetischen Orientierung in der hausärztlichen Praxis. Studien zur Gesundheits- und Pflegewissenschaft. Huber, Bern, 2007,
400 Seiten, kartoniert 39,95 Euro
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.