

Mit der Software Hausarzt+ können die Netzteilnehmer zusätzlich zu Abrechnungsinformationen und Teilnahmedokumentationen auch medizinische Daten online übermitteln. So lassen sich nicht nur die Verträge zur integrierten und zur hausarztzentrierten Versorgung des Hausärzteverbands elektronisch verwalten und abrechnen. Auch die IT-gestützte Durchführung von Disease-Management-Programmen (eDMP) ist möglich. Weil die Software an viele bestehende Praxisverwaltungssysteme angebunden werden kann, muss für die Nutzung des Hausärztenetzes die vorhandene Praxissoftware in der Regel nicht ausgetauscht werden. Lauffähig ist sie auf Betriebssystemen ab Windows 2000. Die Lösung ist mit den Vorgaben der für die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte zuständigen Betriebsgesellschaft gematik kompatibel.
Auch Ärzte, die noch nicht online sind, können die Software nutzen. Sie erhalten einmal je Quartal ein Update und können ihre Daten zum Beispiel per Abrechnungsrezept übermitteln. Die Software soll – nach einer im Juli 2007 begonnenen Pilotphase – jedem onlinefähigen Nutzer für rund 15 Euro monatlich zur Verfügung stehen (rund 24 Euro bei Nutzung des Quartalsupdates per CD-ROM).
Eberhard Mehl, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Hausärzteverbands und Vorstandssprecher der HÄVG, ist überzeugt: „Das Online-Hausärztenetz und die Kommunikationssoftware Hausarzt+ werden dazu beitragen, dass Hausärzte ihre Lotsenfunktion im Gesundheitswesen transparent und bürokratiearm wahrnehmen können. Die Kommunikationssoftware macht die Handhabung von Hausarztverträgen praxistauglich.“ Die HÄVG hat auf Landesebene bereits mit verschiedenen Primärkassen Verträge zur hausarztzentrierten integrierten Versorgung geschlossen. Bundesweit geltende Integrationsverträge bestehen mit der Barmer und der Deutschen BKK. Der Beitritt zu diesen Verträgen steht allen Hausärzten offen (www.hausaerzteverband.de). KBr
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.