ArchivDeutsches Ärzteblatt PP9/2007Kinder von Suchtkranken: Broschüre für die praktische Hilfe

AKTUELL

Kinder von Suchtkranken: Broschüre für die praktische Hilfe

Bühring, Petra

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS
Mehr als 2,5 Millionen Kinder wachsen mit mindestens einem suchtkranken Elternteil auf. In jeder zwölften Familie ist ein Kind mit Alkoholabhängigkeit konfrontiert. Rund 40 000 bis 60 000 Kinder leben mit Eltern, die von illegalen Drogen abhängig sind. Diese Kinder sind einer Vielzahl von sozialen und gesundheitlichen Belastungen ausgesetzt. Zusätzlich besteht ein erhöhtes Risiko, als Erwachsene selbst suchtkrank zu werden.
Hier setzt das Projekt „Kindern von Suchtkranken Halt geben“ an, das vom BKK-Bundesverband zusammen mit dem Bundesverband der Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe getragen wird. Die Initiative will Ärzte, Lehrer, Erzieher und Mitarbeiter der Jugendhilfe für das Thema sensibilisieren und die praktische Hilfe verbessern. In diesem Rahmen wurde eine Praxishilfe erstellt. Die 60-seitige Broschüre kann kostenfrei unter gesundheitsmedien@bkk-bv.de bestellt werden und steht auch als Informationsmaterial zum Download im Internet bereit unter www. bkk.de. PB

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote