KULTUR
Joachim Berthold: Das Wesen des Menschen


Fotos: Galerie Samuelis-Baumgarte
Für mich ist der Mensch in erster Linie ein geistiges Wesen. Sein Leben ist auf die Spanne zwischen Geburt und Tod beschränkt, aber die dahinterliegende Dimension, aus der er kommt und in die er geht, birgt, wie ich meine, die eigentliche Realität. Diese sucht er durch Religion und Kunst zu erfassen.“ So der Bildhauer Joachim Berthold, der zu den bedeutenden Bildhauern des 20. Jahrhunderts zählte. Er wäre im Oktober dieses Jahres 90 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass werden in Bielefeld 45 Plastiken und Zeichnungen aus familiärem Besitz sowie Leihgaben aus privaten Sammlungen gezeigt.
Joachim Bertholds
Skulpturen, wie
„Adams Rippe“, sind
auf das Wesentliche
reduziert. Sie bleiben
ohne Mimik, anonym
und zeitlos.
Bertholds Äußeres war markant. Dem entsprechen seine figürlichen, hauptsächlich in Bronze verwirklichten Klein- bis überlebensgroßen Plastiken. Thema seines Schaffens war der Mensch. Dabei ging es ihm nicht um die Darstellung individueller, äußerer Erscheinungsformen. Seine Skulpturen sind auf das Wesentliche reduziert, bleiben in ihren sparsamen Bewegungen, ohne Mimik, anonym und zeitlos. Das Wesen des Menschen und seine Entwicklung zwischen Werden und Vergehen waren sein Anliegen.
Durch die gedankliche Verarbeitung griechischer Metaphern konzentrierte er sich auf die Darstellung der in eine Materie oder in die eigene Körperform eingebundenen und sich daraus lösenden sowie auch ihren eigenen Schatten werfenden menschlichen Gestalten. Die für Berthold typische Formensprache lebt dabei vom Widerspiel konvexer und konkaver, perfekt geglätteter und rauer, manchmal aufgebrochener Oberflächen, die darunterliegende, innerste amorphe Schichten offenlegen. Als Promotor sich entwickelnder Bildnisse gelang es ihm mit seinen Werken, „dem Augenblick Dauer zu verleihen“. (Berthold)
Dr. med. Stephanie Krannich
Die Ausstellung „Joachim Berthold“ ist vom 7. Oktober (Eröffnung um 17 Uhr) bis zum 10. November im Galeriehaus Samuelis-Baumgarte in 33602 Bielefeld, Niederwall 10, zu sehen. Öffnungszeiten: montags bis freitags 10 bis 18 Uhr, samstags 10 bis 14 Uhr. Weitere Informationen: Telefon: 05 21/17 35 32, oder Internet: www.samuelis-baumgarte.de
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.