Röntgen, Ultraschall und Magnetresonanztomografie sind leistungsfähige Hilfen in der Diagnostik, sollten aber richtig eingesetzt werden. Der von der Stiftung Gesundheit e.V., Hamburg, zertifizierte „Ratgeber zur Anforderung von bildgebenden Verfahren“ soll Ärzten, die Patienten an einen Radiologen überweisen wollen, helfen, die für die jeweilige Fragestellung bestgeeigneten Verfahren auszuwählen. Radiologen und Nuklearmediziner der Curagita-Gruppe (www.curagita.com), eines bundesweiten Verbunds von 180 Radiologen in 60 Praxen und 30 Krankenhäusern, haben das Werk erarbeitet, das als Arbeitshilfe zur Verbesserung der Zusammenarbeit unter den Ärzten gedacht ist. Der Ratgeber kann in digitaler Form frei genutzt werden. Er ist über das kostenfreie Patienten- und Zuweiserportal www.radiologie.de (Rubrik „Das richtige Diagnoseverfahren“) oder direkt über www.anforderungsratgeber.de verfügbar. EB
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie
registriert sein.
Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.
Ratgeber: Optimaler Einsatz bildgebender Verfahren
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.