SUPPLEMENT: PRAXiS
Elektronisches Gesundheitsberuferegister
Dtsch Arztebl 2007; 104(39): [2]


Auch die sogenannten
nicht verkammerten
Berufe, wie etwa Hörgeräteakustiker
oder
Physiotherapeuten, sollen
Zugang zur geplanten
Telematikinfrastruktur
erhalten.
Foto: ddp
beschluesse_80&id=80_05.09). Die Bund-Länder-Arbeitsgruppe Telematik im Gesundheitswesen soll ein entsprechendes Konzept entwickeln und darauf aufbauend auch das Konzept zur Einrichtung des eGBR umsetzen und die Projektkoordination für die Länder übernehmen. Durch diese Entscheidung rückt ein Gesundheitsberuferegister in elektronischer Form zur Verwaltung der Herausgabe von elektronischen Heilberufs- und Berufsausweisen in greifbare Nähe. Nur die Freistaaten Sachsen und Bayern stehen einer solchen Lösung bislang noch eher kritisch gegenüber. In Fachkreisen wird jedoch mit einer nachträglichen Teilnahme dieser Länder gerechnet. EB
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.