Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS Forschungspreis Klinische Infektiologie – ausgeschrieben vom Förderverein der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie e.V., Dotation: 5 000 Euro, gestiftet von der Bayer Vital GmbH, für Arbeiten aus dem deutschsprachigen Raum, die klinische Aspekte und klinikbezogene Grundlagenforschung bakterieller, viraler und mykotischer Infektionen betreffen. Auch Arbeiten über Pharmakokinetik und Pharmakodynamik von Antiinfektiva unter klinischen Aspekten können eingereicht werden. Bewerbungen (bis zum 30. November) an: Förderverein der DGI, Prof. Dr. Horst Koch, Schützenstraße 28, 15848 Beeskow.

Hanse-Preis für Intensivmedizin – ausgeschrieben von der Hanseatischen Veranstaltungs-GmbH (HVG), Dotation: 5 000 Euro, gestiftet von der Fresenius AG, für klinisch relevante Originalarbeiten aus dem Bereich der Intensiv- oder Notfallmedizin. Einsendeschluss ist der 15. Dezember.

Spacelabs Medical Daten-Management Forschungspreis – ebenfalls ausgeschrieben von der HVG, Dotation: 2 500 Euro, gestiftet von der Firma Spacelabs Medical, für Arbeiten und evaluierte Projekte aus der Intensiv- und Notfallmedizin, die klinisch relevant sind und sich mit den Schwerpunktgebieten Monitoring, Entscheidungsfindung, Parameterbasierte Qualitätssicherung mit PDMS und relevanten Online-Charting-Konzepten beschäftigen. Bewerbungsschluss ist der 15. Dezember. Bewerbungen für beide Preise: HCCM Consulting GmbH, Prof. Dr. W. Kuckelt, Sögesttraße 48, 28195 Bremen, Fax: 04 21/8 77 59 57, E-Mail: kontakt@hccm-consulting.de. EB

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote