ArchivDeutsches Ärzteblatt41/2007Leichenschau: Früher Leichenschau durch Laien
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS
Es war einst selbstverständlich in Deutschland, dass jeder Arzt eine Leichenschau ordentlich durchführen konnte und durchführte (vor allem bei seinen Patienten) . . . Dass man heute so etwas wie einen Facharzt für Leichenschau haben will, lässt das Nicht-mehr-Können von (Super)-Ärzten einerseits und bürokratische Scheinvollkommenheit andererseits erkennen. Da sollte man sich doch einmal daran erinnern, dass es (noch bis in die 1960er-Jahre) Laien-Leichenschauer, z. B. in Württemberg gab, die ihre Sache sehr gut machten. Sie waren gelegentliche oder fest angestellte Mitarbeiter der Gesundheitsämter. Ihre damalige Tätigkeit kostete nicht einen Pfennig mehr. Sie wurde als überflüssig erachtet (damals), weil ja angeblich die Leichenschau durch einen Arzt bestens funktionierte. Wieso ist das nicht mehr der Fall?
Dr. med. Albert Ochmann, Fürbringerstraße 18, 26721 Emden

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Stellenangebote