

H. Pfeiffer, M. Drescher, M. Hirte (Hrsg.): Homöopathie in der Kinder- und Jugendmedizin. 2. Auflage. Urban & Fischer, München, Jena, 2007, 1018 Seiten, gebunden, 99,95 Euro
B. Gorgaß, F. W. Ahnefeld, R. Rossi, H.-D. Lippert, W. Krell, G. Weber: Das Rettungsdienst-Lehrbuch. 8. Auflage. Springer Medizin Verlag, Heidelberg, 2007, 815 Seiten, gebunden, 49,95 Euro
Richard Kraemer, Martin H. Schöni (Hrsg.): Berner Datenbuch Pädiatrie. 7. Auflage. Huber, Bern, 2007, 1016 Seiten, kartoniert, 49,95 Euro
Marco Mumenthaler, Manfred Stöhr, Hermann Müller-Vahl (Hrsg.): Läsionen peripherer Nerven und radikuläre Syndrome. 9. Auflage. Thieme, Stuttgart, New York, 2007, 475 Seiten, gebunden, 149,95 Euro
Eckhard Rickels, Klaus von Wild, Paul Wenzlaff, Wolfgang J. Bock (Hrsg.): Schädel-Hirn-Verletzung. Epidemiologie und Versorgung. Ergebnisse einer prospektiven Studie. W. Zuckschwerdt, München u. a., 2006, 258 Seiten, kartoniert, 59 Euro
Michael Fuchs (Hrsg.): Hepatitiden. Rationale Diagnostik und Therapie. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH, Stuttgart, 2007, 197 Seiten, flexibler Kunststoff-Einband, 24 Euro
Joachim Eckart, Karsten Jaeger, Thomas Möllhoff: Anästhesiologie. Kompendium und Repetitorium zur Weiter- und Fortbildung mit 3. Ergänzungslieferung, Juli 2007. ecomed Medizin, Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Landsberg/Lech, 2007, Loseblattwerk im Ordner mit Aktualisierungsservice, Einführungspreis bis 30. 11. 2007: 109 Euro, danach 129 Euro
Christian Manegold: Non-Small Cell Lung Cancer Treatment. UNI-MED, Bremen, 176 Seiten, Hardcover, 44,80 Euro
Klaus-Peter Schaps, Oliver Kessler, Ulrich Fetzner: Das Zweite – kompakt. Innere Medizin – GK 2. Reihe: Springer-Lehrbuch. Springer Medizin Verlag, Heidelberg, 2007, 325 Seiten, kartoniert, 16,95 Euro
Maximilian Ledochowski, Peter Lechleitner, Michael Joannidis, Christoph Pechlaner, Christian J. Wiedermann: Internistisches Notfall-Kompendium. 3. Auflage, Thieme, Stuttgart, 2007, 152 Seiten, kartoniert, 19,95 Euro
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.