

Vornehmliches Ziel des Berliner Ministerforums war es, die Erkrankung Tuberkulose stärker in das Bewusstsein öffentlicher Entscheidungsträger zu rücken. An der Veranstaltung nahmen zahlreiche Gesundheitsminister, Regierungsvertreter aus 49 der 53 Länder der europäischen WHO-Region, Vertreter der Vereinten Nationen und Nichtregierungsorganisationen teil. „Der weltweite Kampf gegen Tuberkulose muss für uns alle eine Verpflichtung sein“, betonte Gesundheitsministerin Ulla Schmidt. Noch immer stelle der Kampf gegen Tuberkulose eine besondere Herausforderung dar. Die Berliner Deklaration solle ein Zeichen gegen diese „vergessene“ Infektion setzen, erklärte Schmidt. sun
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.