MEDIEN
Ärztekammer Westfalen-Lippe: Online-Fortbildung „riskolleg“


Das Portal macht Mitarbeitern in Gesundheitseinrichtungen ein strukturiertes Fortbildungskonzept interaktiv via Internet zugänglich. Es stellt ein zeit- und ortsunabhängiges Fortbildungstool zur Verfügung, vermittelt medizinrechtliches Expertenwissen und ermöglicht es den Nutzern, Fortbildungspunkte (cme-Credits) online zu erwerben. Die Themen der ersten Fachbeiträge:
- Verhalten des Arztes im Schadensfall
- Sturzprävention
- Pflichten der Anwender und Betreiber von Medizinprodukten.
Die Inhalte der Fachbeiträge werden regelmäßig thematisch aktualisiert. Weitere Themen, wie etwa die Erstversorgung in der Notaufnahme, werden zurzeit vorbereitet.
Die Meldung der Fortbildungspunkte an die jeweiligen Punktekonten der cme-Teilnehmer erfolgt automatisiert und papierlos. Dies spart Zeit und Geld. Nach Wahl können die Teilnehmer die zertifizierten Lerneinheiten bearbeiten, nach bestandener Lernerfolgskontrolle Fortbildungspunkte erwerben (maximal zwei Punkte pro Modul à 45 Minuten) und ihrem persönlichen Fortbildungspunktekonto bei der zuständigen Landesärztekammer gutschreiben lassen. Die Teilnahme je Fortbildungsmodul kostet zehn Euro (zuzüglich Mehrwertsteuer). Außerdem besteht die Möglichkeit, Teilnehmerabonnements verschiedener Kategorien zu erwerben. Informationen über die Hotline unter info@riskolleg.de. EB
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.