

Matthias
Müller-Eschner.
Foto: C3 Public Relations
Allergopharma Award – verliehen von der European Academy of Allergology and Clinical Immunology für hervorragende Forschungen jüngerer Mitglieder der Akademie auf dem Gebiet der Mechanismen der allergischen Entzündungen sowie der allergenspezifischen Immuntherapie, Dotation: 10 000 Euro, gestiftet von der Firma Allergopharma Joachim Ganzer KG, an Dr. Carsten Schmidt-Weber vom Schweizer Institut für Allergie- und Asthma-Forschung in Davos. Schmidt-Weber wurde für seine Forschung zu den Toleranz- und Regulationsmechanismen der T-Zell-Differenzierung ausgezeichnet.
Preis „Visionär der Naturheilkunde“ – verliehen von der Deutschen Gesellschaft für Naturheilkunde an Paul Rothenfußer, Vorsitzender der Erich Rothenfußer Stiftung in München. Die Stiftung unterstützt unter anderem die Mind/Body Medicine Summer School in Essen, den Congress on Complementary Medicine Research in München und den Deutschen Akupunktur Kongress in Bad Nauheim. Zu den Leistungen der Stiftung gehört darüber hinaus der Bau des Erich Rothenfußer Hauses, in dem das Institut für Naturheilkunde und Traditionelle Chinesische Medizin am Klinikum Essen-Mitte beheimatet ist.
Förderpreis für Gerontologie – verliehen von der Stiftung Parkwohnstift Bad Kissingen, Dotation: 5 000 Euro, an eine Heidelberger Pilotstudie über ein spezielles zahnärztliches Schulungsprogramm für Geriater. Die Studie wurde von der Arbeitsgruppe um Dr. Alexander Hassel, Oberarzt an der Klinik für Zahnärztliche Prothetik des Universitätsklinikums Heidelberg, in Kooperation mit dem Krankenhaus St. Vincentius, Heidelberg, durchgeführt.
Publikationspreise – verliehen von der Deutschsprachigen Mykologischen Gesellschaft an junge Forscher aus dem Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie – Hans-Knöll-Institut – in Jena. Ausgezeichnet wurde Judith Behnsen, Abteilung Molekulare und Angewandte Mikrobiologie, Antje Albrecht, Abteilung Mikrobielle Pathogenitätsmechanismen, und Claudio Kupfahl. Die Preise waren mit
je 1 000 Euro dotiert und wurden anlässlich der wissenschaftlichen Tagung der Deutschsprachigen Mykologischen Gesellschaft überreicht. Ein mit 500 Euro dotierter Posterpreis ging an Betty Wächtler. EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.