PHARMA

KURZ INFORMIERT

EB

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS Nelfinavir wieder zugelassen – Die Europäische Kommission hat die Marktzulassung von Viracept® wieder erteilt. Die Zulassung des Arzneimittels war im August dieses Jahres aufgehoben worden, nachdem in einigen Chargen eine Verunreinigung mit Methansulfonsäureethylester festgestellt worden war. Der Zeitpunkt der Wiedereinführung werde von Land zu Land unterschiedlich sein, teilte Hoffmann-La Roche mit. Viracept, das den Wirkstoff Nelfinavir enthält, ist ein Proteasehemmer und wurde erstmals 1999 auf den Markt gebracht.
Pharma-Hilfsstoff Ludiflash® – Viele Tabletten müssen noch immer mühsam und mit viel Wasser geschluckt werden. Der neue Pharma-Hilfsstoff Ludiflash® von BASF macht die Einnahme selbst sehr großer Tabletten viel leichter. Ludiflash sorgt dafür, dass Tabletten auch ohne Wasser sofort im Mund zerfallen – eine Erleichterung für Kinder und ältere Menschen. Auch die Hersteller von Arzneimitteln profitieren von dem neuen Pharma-Hilfsstoff. Tabletten können mit Ludiflash direkt verpresst und auf vorhandenen Standard-Tablettiermaschinen produziert werden.
„HIV-Impfstoff“ erhöht HIV-Infektionsrisiko – Ein von Merck getestetes Medikament, das als HIV-Impfstoff eingesetzt werden sollte, erhöht das Risiko, sich mit HIV zu infizieren. Das Unternehmen hat daher bislang rund 1 000 Personen gewarnt, die an den Testreihen teilgenommen haben. Die Tests, mit dem Wirkstoff V520, waren vor gut einem Monat abgebrochen worden. Insgesamt haben 3 000 Menschen aus 18 Städten in den USA und Kanada sowie aus Peru, Brasilien, Australien, Haiti und der Dominikanischen Republik teilgenommen. Der Impfstoff verändert das Immunsystem auf eine Weise, die eine Übertragung des HI-Virus erleichtern könnte. EB

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote