

„Aus kritischen Ereignissen lernen“, heißt ein neues Online-Berichts- und Lernsystem für die Altenpflege. Über die Internetseite www.kritischeereignisse. de können Pflegekräfte anonym und freiwillig über Missstände bei ihrer Arbeit berichten. Das Modellprojekt des Kuratoriums Deutsche Altershilfe startete am 1. Oktober mit Unterstützung des Bundesgesundheitsministeriums. „Alle Mitarbeiter von Pflegeeinrichtungen und Pflegediensten können so voneinander lernen und eigene Fehler vermeiden“, erklärte Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt. Das Fehlerberichtsund Lernsystem sei ein erheblicher Fortschritt, weil es trotz bestehender Qualitätssicherungssysteme in der ambulanten und stationären Pflege immer wieder zu kritischen Ereignissen mit gravierenden Folgen für die Pflegebedürftigen komme, sagte die Ministerin. JF
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.