PERSONALIEN
Leo Koslowski †: Angesehener Kliniker und Lehrer


Leo Koslowski.
Foto: Anne Faden
Foto: Anne Faden
Geboren wurde Koslowski im ostpreußischen Liebstadt als Sohn eines Landarztes. Nach seinem Studium arbeitete er am Pathologischen Institut der Universität Göttingen. 1958 habilitierte er sich an der Universität Freiburg über Brandverletzungen – bei seinem Lehrer, dem Sauerbruch-Schüler Prof. Hermann Krauss. Wissenschaftlich beschäftigte sich Koslowski auch in der Folge mit Brandverletzungen. Während seiner Tätigkeit in der Berufsgenossenschaftlichen Klinik Ludwigshafen konzipierte er ein Zentrum für Brandverletzte. 1968 erhielt er den Ruf nach Tübingen. Generationen von Ärzten haben von ihm gelernt, dass Chirurgie nicht nur ein Handwerk ist, sondern der Respekt vor dem Patienten zum Beruf gehört.
Für sein Engagement im Katastrophenschutz und in der Schutzkommission des Bundesministers des Inneren erhielt er das Große Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland. Prof. Dr. med. Bernd Domres
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.