MEDIZIN: Diskussion
Akute Pankreatitis: Evidenzbasierte Diagnostik und Therapie: Thorakaler Periduralkatheter überlegen


Seit weit über 10 Jahren zählt in unserer Klinik die frühzeitige Anlage eines thorakalen Periduralkatheters mit Applikation von niedrig dosiertem Lokalanästhetikum (zum Beispiel Bupivacain 0,125 % bis 0,25 % oder auch Ropivacain 0,2 %) in Kombination mit Buprenorphin zu den sehr effizienten Standards der Schmerztherapie bei der Pankreatitis.
Diese ist, wenn auch klinische Studien fehlen, der intravenösen Applikation von Procain (meines Erachtens keine Wirksamkeit) und Buprenorphin (meines Erachtens mehr Nebenwirkungen als peridural) deutlich überlegen, setzt konsequenterweise jedoch wegen der Sympathikolyse (positiv bei paralytischem Ileus) einen adäquaten Volumenstatus voraus.
Dr. med. Michael Schaal
Intensivmedizin und Schmerztherapie
Heilig-Geist-Krankenhaus
Graseggerstraße 105
50737 Köln
Interessenkonflikt
Der Autor erklärt, dass kein Interessenkonflikt im Sinne der Richtlinien des International Committee of Medical Journal Editors besteht.
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.