BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER: Bundesärztekammer
„Medizin 2008“ in der Neuen Messe Stuttgart vom 25. bis 27. Januar 2008


4. Kassenärztetag der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW)
Zertifizierte Fortbildung
Schwerpunktthemen: Lungenfunktionskurs / Cardiopulmonale Reanimation / Akupunktur-Einführungskurs / Onkologie heute / Behandlung und Management von hochkontagiösen lebensbedrohlichen Erkrankungen / Diagnostische und therapeutische Einschränkungen in der Schwangerschaft / Notfallmedizin / Update Allergie / Update Innere Medizin: Angiologie / Diabetologie / Endokrinologie / Gastroenterologie / GI-Endoskopie / Hämatologie / Hepatologie / Kardiologie / Nephrologie / Onkologie / Pneumologie / Rheumatologie / Internistische Radiologie / Transplantationschirurgie / Der schwerstkranke Patient / Fibromyalgie / Bildgebung bei Kopfschmerzen / Inkontinenz- und Prolapserkrankungen / Update Unfallchirurgie / Reha und Berufsausbildung bei chronisch kranken Jugendlichen / Möglichkeiten und Grenzen mikrobiologischer Diagnostik / Psychosoziale Krisen und Notfälle / Interventionelle Radiologie / Notfälle in der Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie / Update Impfungen und Infektionen / Riskantes Gesundheitsverhalten: Doping / Flugmedizin / Psychosomatische Aspekte bei Ausscheidungsstörungen im Kindes- und Jugendalter / Der alternde Mann / Die Problemwunde – modernes Wundmanagement / Neue Konzepte in der Viszeralschirurgie / Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen / Vom Symptom zur Diagnose: Dyspnoe, Schluckstörungen / Borreliose – die Lues der Moderne? / State of the art – Vorträge / Sonografie-Forum / Entzündungen des Respirationstrakts / Updates aus der Endoprothetik / Kreuzschmerz interdisziplinär / Häufige Symptome bei Kindern und Jugendlichen / Gefahren des Waldes / Angewandte Psychosomatik in der Praxis / Kritische Interpretation von Laborbefunden
Weitere Informationen: Bezirksärztekammer Nordwürttemberg, Jahnstraße 5, 70597 Stuttgart, Telefon: 07 11/7 69 81-0/-5 70, Fax: 7 69 81-5 00, E-Mail: info@baek-nw.de; Anmeldung: www.medi
zin-stuttgart.de
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.