AKTUELL
Bundesärztekammer: Kooperation mit dem Hausärzteverband


Werben für den
Hausarzt: Ulrich
Weigeldt, Jörg-Dietrich
Hoppe, Frank
Ulrich Montgomery
(von links).
Foto: BÄK
Mit Weigeldt sei man sich darin einig, dass Studierende heute zu spät mit der Allgemeinmedizin in Berührung kämen, sagte Hoppe dem Deutschen Ärzteblatt. Deshalb wollen sich Kammern und Hausärzteverband gemeinsam für Famulaturen in der Allgemeinmedizin einsetzen.
Geprüft werden soll, wie es mehr Studierenden ermöglicht werden kann, einen Teil des praktischen Jahres in Hausarztpraxen zu absolvieren. Außerdem streben BÄK und Hausärzteverband ein Mentorenprogramm für die Weiterbildung in der Allgemeinmedizin an: Junge Ärztinnen und Ärzte sollen nicht erst während ihrer Tätigkeit in der Praxis, sondern schon von Beginn der Weiterbildungszeit an von Hausärzten betreut und beraten werden. In dem Gespräch zwischen dem BDA-Bundesvorsitzenden und der Spitze der Bundesärztekammer ging es zudem um das Initiativprogramm zur allgemeinmedizinischen Weiterbildung. Stü