PERSONALIEN
Jörg-Dietrich Hoppe: Glaubwürdige Integrationsfigur


Jörg-Dietrich Hoppe.
Foto: ÄkNo/Altengarten
Hoppe verkörpere „das Bild des Arztes als Heiler und Wissenschaftler glaubwürdig, integer und sympathisch“, sagte der Bundesvorsitzende des NAV-Virchow-Bundes, Dr. med. Klaus Bittmann, in seiner Laudatio. In Zeiten der fortschreitenden Ökonomisierung und schleichenden Rationierung im Gesundheitswesen sei er der konsequente Streiter für die traditionell ärztliche Aufgabe der Zuwendung, der die Entwicklung hin zu einer „Zuteilungsmedizin“ bekämpfe. Im Spannungsfeld des ärztlichen Berufsbildes zwischen Ethik und Markt streite Hoppe sachlich und präzise in der Art, aber kompromisslos in der Sache, unbeirrt für die Freiberuflichkeit des Arztes und für die Freiheit des Arztberufs.
Konsequenterweise habe Hoppe 2006 an der Spitze der größten Demonstrationen niedergelassener Ärzte in der Nachkriegszeit gestanden. „Er vertrat die Interessen der protestierenden Ärzte glaubwürdig und nachdrücklich und wurde somit die zentrale Identifikationsfigur des Protestes“, so Bittmann. Dabei habe Hoppe stets ein Ziel vor Augen: die Einigkeit der Ärzte.
Die Kaspar-Roos-Medaille wird im Gedenken an den Mitbegründer des NAV, Dr. Kaspar Roos, für Verdienste um das Ansehen der Ärzteschaft verliehen. Birgit Hibbeler
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.