

Monika Nienstedt, Arnim Westermann: Pflegekinder und ihre Entwicklungschancen nach frühen traumatischen Erfahrungen. Klett-Cotta, Stuttgart, 2007, 414 Seiten, gebunden, 32 Euro
Martin Kleen: Psychiatrie. Kriminalroman. Leda-Verlag, Leer, 2007, 272 Seiten, kartoniert, 8,90 Euro
Klaus M. Beier: Sexueller Kannibalismus. Sexualwissenschaftliche Analyse der Anthropophagie. Urban & Fischer, Elsevier GmbH, München, 2007, 358 Seiten, kartoniert, 74,95 Euro
Annemarie Laimböck: Schwierige Passagen. Herausforderungen an die psychoanalytische Methode. Brandes & Apsel, Frankfurt/ Main, 2007, 136 Seiten, kartoniert, 14,90 Euro
Wolf-Dieter Gerber, Peter Kropp (Hrsg.): Lehrbuch Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie. Ihr roter Faden durchs Studium nach der neuen ÄAppO. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH, Stuttgart, 2007, 480 Seiten, gebunden, 59 Euro
Arnold Lohaus, Holger Domsch, Mirko Fridrici: Stressbewältigung für Kinder und Jugendliche. Positiv mit Stress umgehen lernen. Konkrete Tipps und Übungen. Hilfe für Eltern und Lehrer. Springer Medizin Verlag, Heidelberg, 2007, 250 Seiten, kartoniert, 22,95 Euro
Katrin Boege, Rolf Manz (Hg.): Traumatische Ereignisse in einer globalisierten Welt. Interkulturelle Bewältigungsstrategien, psychologische Erstbetreuung und Therapie. Asanger Verlag, Kröning, 2007, 174 Seiten, kartoniert, 22 Euro
Renate Hochauf: Frühes Trauma und Strukturdefizit. Ein psychoanalytisch-imaginativ orientierter Ansatz zur Bearbeitung früher und komplexer Traumatisierungen. Asanger Verlag, Kröning, 2007, 290 Seiten, kartoniert, 29 Euro
Peter Sadowski: Der mündige Trinker. Selbstmanagement-Therapie für Alkoholkranke. dgvt-Verlag, Tübingen, 2007, 196 Seiten, kartoniert, 19,80 Euro
Tilmann Moser: Supervision als Rollenspiel. Kommentierte Beispiele aus der psychotherapeutischen Praxis. Reihe: Leben Lernen. Klett-Cotta, Stuttgart, 2007, 161 Seiten, kartoniert, 19 Euro
Naamah Akavia, Albrecht Hirschmüller (Hrsg.): Ellen West. Gedichte, Prosatexte, Tagebücher, Krankengeschichte. Asanger Verlag, Kröning, 2007, 232 Seiten, kartoniert, 25 Euro
Anke Rohde, Christiane Woopen: Psychosoziale Beratung im Kontext von Pränataldiagnostik. Evaluation der Modellprojekte in Bonn, Düsseldorf und Essen. Deutscher Ärzte-Verlag, Köln, 2007, 166 Seiten, broschiert, 34,95 Euro
T. Müller-Rörich, K. Hass, F. Margue, A. van den Broek, R. Wagner: Schattendasein – Das unverstandene Leiden Depression. Springer Medizin Verlag, Heidelberg, 2007, 324 Seiten, kartoniert, 19,95 Euro
Hans Helmut Kornhuber, Lüder Deecke: Wille und Gehirn. Edition Sirius, Bielefeld, Locarno, 2007,149 Seiten, kartoniert, 9,80 Euro
E. Plume, G. Adams, N. Beck, A. Warnke (Hrsg.): Kind und Zeit. Psychische Störungen – Entwicklungsverlauf und gesellschaftlicher Wandel. Pabst Science Publishers, Lengerich, 2007, 178 Seiten, kartoniert, 15 Euro
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.