VARIA: Wirtschaft - Aus Unternehmen
Direktangioplastie: Nachbehandlung mit Tirofiban


In der Studie "Restore" wurde Tirofiban nach PTCA als Bolus von 10 µg pro kg Körpergewicht über drei Minuten verabreicht, gefolgt von einer Infusion über 36 Stunden mit 0,15 µg/kg/Minute. Erfolgskriterium war das Verhindern von Tod oder Myokardinfarkt beziehungsweise Bypassoperation, erneuter Angioplastie oder Stentinsertion. Nach Angaben von Prof. William Weintraub (Atlanta) konnte durch Tirofiban die Rate aller klinischen Ereignisse/Interventionen im Vergleich zu Plazebo statistisch signifikant gesenkt werden.
Der Unterschied betrug nach zwei Tagen 38 Prozent, nach sieben Tagen 27 Prozent und nach dreißig Tagen 16 Prozent. In etwa zwei Drittel der Fälle mußte eine notfallmäßige Revaskularisierung durchgeführt werden.
Auch in dieser Hinsicht, so Weintraub, waren die Tirofiban-Patienten im Vorteil - diese Eingriffe waren 24 Prozent seltener innerhalb von dreißig Tagen nötig als bei Patienten unter Plazebo. Blutungskomplikationen waren in beiden Gruppen gleich.
Gabriele Blaeser-Kiel
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.