

Wissenschaftspreise – verliehen von der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft: Der Preis für innovative wissenschaftliche Projekte ging an Dr. Alexa Klettner, Kiel, und Dr. Claudia Priglinger, München. Sie erhielten für ihre experimentellen Forschungsarbeiten je 20 000 Euro. Im Bereich der themenbezogenen Forschungsförderung wurden Dr. Stephan J. Linke, Hamburg, und Dr. Daniel Meller, Essen, geehrt. Sie werden mit jeweils 20 000 Euro gefördert.
Die Chibret Goldmedaille, gestiftet von Chibret Pharmazeutische GmbH, ging an Prof. Dr. Gabriele E. Lang, Ulm. Sie erhielt ein Stipendium in Höhe von 3 000 Euro. Den Promotionspreis des Hermann-Wacker-Fonds erhielt Dr. Florian Moritz Heußen, Köln, Dotation: 1 000 Euro.
Lars Timmermann
Foto: MFK
Dr. Lars Timmermann, Oberarzt an der Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universitätsklinik Köln. Er wurde für das Forschungsprojekt „Neurodegeneration with Brain Iron Accumulation“ (Hallervorden-Spatz-Syndrom) ausgezeichnet.
European Health Forum Award – verliehen für herausragende und richtungsweisende Initiativen im Bereich des Gesundheitswesens vom European Health Forum Gastein an die European Alliance Against Depression (EAAD). Mit einem überzeugenden Aktionsprogramm zur Suizidprävention setzte sich die EAAD, ein europäisches Netzwerk zur Verbesserung der Versorgung depressiv erkrankter Menschen, gegen knapp 30 Bewerbungen aus der gesamten Europäischen Union durch.
Wolff Schmiegel, Präsident der DGVS; Jochen
Hampe, Martin Falk, Geschäftsführer der Falk
Foundation (von links) Foto: Felix Faller
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.