

Deutschlands Ärzte und Zahnärzte bewerten ihre wirtschaftliche Lage und die Perspektive für die kommenden sechs Monate eher ungünstig. Das ergibt der Medizinklimaindex (MKI) Herbst 2007 der Stiftung Gesundheit mit einem Wert von –14,8. Im Vergleich zum MKI Herbst 2006 (–23,3) schauen die Ärzte aber freundlicher in die Zukunft – gleichwohl im negativen Bereich. Im Frühjahr war die Stimmung unter den Ärzten mit einem MKI von –11,7 noch etwas positiver.
Von den niedergelassenen Ärzten und Zahnärzten schätzen rund 49 Prozent ihre aktuelle wirtschaftliche Lage als zufriedenstellend ein, circa 30 Prozent als schlecht und 21,2 Prozent als gut. Die wirtschaftliche Perspektive für die nächsten sechs Monate betrachten 31,4 Prozent als ungünstiger und lediglich 10,7 Prozent als günstiger. Der Medizinklimaindex ist ein transformierter Mittelwert aus den Salden der derzeitigen Geschäftslage und der Erwartungen. Weitere Informationen unterwww.stiftung-gesundheit.de/presse/Medizinklimaindex_Herbst_2007.pdf. WZ
Medizinindex
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.