AKTUELL
Ambulante Versorgung: Mehr Medizinische Versorgungszentren
DÄ plus


Die Polikum-
Gruppe betreibt
inzwischen drei
MVZ in Berlin. Foto: POLIKUM
Mittlerweile arbeiten in den MVZ rund 3 600 Ärzte. Das sind 350 mehr als Ende Juni 2007. Damals waren etwa 3 250 Ärzte registriert. Mehr als zwei Drittel von ihnen sind als Angestellte beschäftigt. Durchschnittlich sind vier Ärzte in einem MVZ tätig. Unter ihnen sind Hausärzte, Internisten und Chirurgen die am stärksten vertretenen Arztgruppen. Die wichtigsten Träger von MVZ sind nach wie vor Vertragsärzte mit einem Anteil von 61 Prozent. Die Versorgungform ist in Bayern und in Berlin besonders verbreitet.
MVZ sind mit der Gesundheitsreform 2004 eingeführt worden. Es sind fachübergreifende und ärztlich geleitete medizinische Einrichtungen. Sie geben jungen Ärzten eine Chance, ohne Eigeninvestitionen in die ambulante Versorgung einzusteigen. Für Patienten sollen sie die Möglichkeit einer qualitativ hochwertigen Versorgung unter einem Dach bieten. TB
Deutsches Ärzteblatt plus
zum Thema
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.