ArchivDeutsches Ärzteblatt4/2008Recherche: Individuelle Suchprofile für Gesundheitsthemen

MEDIEN

Recherche: Individuelle Suchprofile für Gesundheitsthemen

EB

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS
Foto: Fotolia/Yu
Foto: Fotolia/Yu
Das Internet wächst beständig: Täglich entstehen neue Webseiten, stündlich erweitert sich das Angebot an aktuellen Meldungen. Mit dem „Infobutler“ von Medinfo.de können sich Patienten und ihre Angehörigen automatisiert über relevante Neuigkeiten aus dem Medizin- und Gesundheitsbereich informieren lassen. Unter jedem Thema von www.medinfo.de können die Nutzer mit wenigen Mausklicks ihr individuelles Suchprofil einrichten. Zusätzlich zu klassischen Gesundheitsthemen, wie etwa Asthma, Borreliose oder Kopfschmerzen, steht auf den Webseiten auch eine Vielzahl weiterer Informationsbereiche – von Sonnenschutz und Elektrosmog über Zahnputztipps bis hin zu Arztbewertungsportalen – zur Verfügung. Den Rest übernimmt der „Infobutler“: Sobald wichtige Meldungen oder neue, qualitativ hochwertige Beiträge und Internetauftritte zu den gesuchten Themen ins Internet eingestellt werden, meldet er sich per E-Mail, um auf das erweiterte Angebot aufmerksam zu machen. So verpassen Ratsuchende keine wesentlichen Änderungen und bleiben mit ihrem Wissen stets auf dem neuesten Stand.
Das unabhängige Gesundheitsportal Medinfo.de zählt im deutschsprachigen Raum zu den größten Webverzeichnissen mit dem Themenschwerpunkt Gesundheit. Darüber hinaus listet es zu jeder Internetadresse auch Auszeichnungen und Qualitätssiegel, wie zum Beispiel afgis (Aktionsforum Gesundheitsinformationssytem) und HON (Health on the Net Foundation), auf, um Qualität für den Nutzer auf den ersten Blick sichtbar zu machen. Derzeit umfasst das Angebot mehr als 21 000 hochwertige, redaktionell ausgewählte Internetlinks zu über 3 600 Themen, außerdem rund 1 000 aktuelle Nachrichten sowie 2 000 Literaturtipps. Lästige Spams, Produktwerbung und unwissenschaftliche Pseudoinformationen filtert das Portal eigenständig aus den Suchergebnissen heraus. EB

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote