PERSONALIEN
Jörg Hacker: Neuer Präsident des Robert-Koch-Instituts


Jörg Hacker Foto: Reinhilde Merkert
Auf die neue Leitungsaufgabe freut er sich: „Das Robert-Koch-Institut ist eine besondere Institution mit interessanten, vielfältigen Aufgaben.“ Ein wichtiges Vorhaben werde der Ausbau des RKI als zentrale Einrichtung für Public Health sein. Die Epidemiologie nicht infektiöser Krankheiten werde zudem an Bedeutung gewinnen. Als weitere Schwerpunkte seiner Arbeit nennt er Antibiotikaresistenzen, nosokomiale Infektionen, HIV und Influenza.
Dass er kein Mediziner ist, stellt für ihn keinen Nachteil dar: „Ich glaube, das macht keinen Unterschied.“ Die Denkweise in der Medizin sei ihm vertraut. Sein Institut für Molekulare Infektionsbiologie ist an der Medizinischen Fakultät in Würzburg angesiedelt. Die Entscheidung für seine Person wertet Hacker als Entscheidung für Kontinuität. Birgit Hibbeler
Anzeige
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.