MEDIZIN: Referiert
Antivirale Therapie bei Hepatitis C: 16 oder 24 Wochen?


In einer Studie mit 132 teilnehmenden Zentren wurden 1 469 Patienten mit chronischer Hepatitis C der genannten Serotypen in 2 Studienarme unterteilt, die entweder 16 Wochen lang oder 24 Wochen lang mit 180 µg Peginterferon-alfa wöchentlich sowie zweimal täglich 400 mg Ribaverin behandelt wurden. Die HCV-DNA wurde nach 4, 12, 16 und 24 Wochen während der Behandlung sowie 12 und 24 Wochen nach Therapieende bestimmt. Die Analyse der Studiendaten erfolgte als Nicht-Unterlegenheitsnachweis, ausgehend von einer virologischen Response von 10 % nach 24-wöchiger Therapie. Als Nicht-Unterlegenheit wurde definiert, dass die 16-wöchige Behandlung bei mindestens 74 % ebenfalls eine anhaltende virologische Antwort generieren würde. Dieses Studienziel wurde nicht erreicht; die 16-wöchige Behandlung war der 24-wöchigen signifikant unterlegen (OR < 0,7).
Fazit: Die Empfehlung der 24-wöchigen Kombinationstherapie sollte beibehalten werden; eine 16-wöchige Behandlung bedingt zwar eine Kostenersparnis von 4 000 Euro, führt aber zu deutlich schlechteren Ergebnissen. w
Shiffman MI et al.: Peginterferon alfa-2a and ribaverin for 16 or 24 weeks in HCV geno-type 2 or 3. N Engl J Med 2007; 357: 124–34.
E-Mail: mshiffma@vcu.edu
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.